Rezept Stephaniebraten
Stephaniebraten
Der Stephaniebraten ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Außen knusprig gebraten und innen der pikante Geschmack von Gurkerln und Eiern: Ein herrliches Familienessen (nicht nur) für die kühlere Jahreszeit.

Zutaten
Für die Grundmasse: | |
600 g | Faschiertes, gemischt |
1 | Semmel |
60 g | Zwiebel, feingeschnitten |
3 EL | Öl |
Salz, Pfeffer, Majoran | |
Knoblauch gepreßt | |
50 g | Semmelbrösel |
Petersilie, gehackt | |
Für den Braten: | |
1x | Grundmasse s.o. |
4 | Eier, hartgekocht |
4 | Gurkerl |
2 | Frankfurter Würstel |
Fett zum Braten | |
8 cl | Suppe oder brauner Fond |
Zubereitung
- Semmeln in Wasser einweichen, auspressen und gut mit dem Faschierten vermengen
- Zwiebel in Öl anrösten und erkalten lassen.
- Faschierte Masse, Eier, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie und Gewürze vermengen und die Semmelbrösel untermischen.
- Den Bräter mit Fett ausstreichen.
- Gut die Hälfte der Masse in den Bräter füllen.
- In Längsrichtung mit der Hand Vertiefungen bilden und Eier, Gurkerl und Würstel in die Furchen drücken.
- Die restliche Masse darüber drücken und mit der nassen Hand oftmals ganz glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backrohr bei häufigen Übergießen braun braten.
Tipps
- Unsere Beilagenempfehlung:
Erdäpfelpüree, Petersilerdäpfel, Blattsalat - Wir verwenden für das Rezept den kleinen Bräter DAVID von Gourmetina.
Rezeptkarte
Hier können Sie sich das Rezept als PDF-Datei herunterladen: Download