Rezept Zimtschnecken
Zimtschnecken
Zimtschnecken sind bei Jung und Alt eine sehr beliebte Leckerei, die sowohl warm als auch kalt genossen werden können.
In Schweden wird am 4. Oktober der Tag der Zimtschnecke gefeiert.
Die Herstellung eines Germteigs ist keine Hexerei. Man benötigt nur etwas Zeit & Ruhe, wirklich frische Germ und ein warmes Plätzchen.
Das Rezept besteht aus zwei Teilen: Die Herstellung des Germteigs und dann der Zimtschnecken.

Zutaten für den Germteig
200 ml | Milch |
40 g | Germ |
80 g | Kristallzucker |
500 g | Mehl, glatt |
80 g | Butter, zerlassen |
1 | Ei |
2 | Eidotter |
30 g | Vanillezucker |
Salz |
Zubereitung Germteig
- Für das Dampfl Milch lippenwarm erwärmen und Germ und Zucker darin auflösen. Mit wenig Mehl zu einem dickflüssigen Brei verrühren. Dampfl mit ein wenig Mehl bestäuben und an einem warmen Ort (max. 40 °C) ca. 30 min. gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Restliches Mehl mit Ei, Dotter, einer Prise Salz, Vanillezucker zugeben. Dampfl dazugeben und kurz durchrühren und zuletzt Butter zugeben und zu einem glatten Teig abschlagen.
- Teig mit einem Küchentuch zudecken und ca. 15 min. rasten lassen.
Tipps
- Je nach Geschmack kann der Teig noch mit abgeriebener Schale einer unbehandelten Zitrone verfeinert werden.
Zutaten für die Zimtschnecken
1x | Germteig s.o. |
Für die Füllung: | |
70 g | weiche Butter |
4 EL | Zucker |
2 TL | Zimt |
6 | Äpfel |
3 EL | Zucker |
2 TL | Zimt |
1/2 | Zitrone |
Für den Guss: | |
1 EL | Frischkäse |
1/2 | Zitrone |
1 TL | Vanilleextrakt |
4 EL | Staubzucker |
Zubereitung der Zimtschnecken
Füllung
- Die Äpfel schälen und in kleine Würfel (ca. 5 mm) schneiden. Mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen und in einem Topf 5-10 min. köcheln lassen und auskühlen lassen.
Zimtschnecken
- Den vorbereiteten Germteig zur Hälfte zu einem großen Rechteck ausrollen und mit Zimt und Zucker bestreuen. Die Füllung darüber verteilen und das Teigrechteck aufrollen. Die Rolle in 15 gleich große Schnecken schneiden und in die Backform setzen.
- De zweite Hälfte des Germteigs auf dieselbe Weise verarbeiten.
- Die Backform in den kalten Ofen stellen und bei 180 °C Oberunterhitze 30 min. backen.
Guss
- Die Zutaten für den Guss vermengen und über die warmen Zimtschnecken gießen.
Tipps
- Ohne Guss könne Zimtschnecken gut eingefroren werden. Bei Bedarf einfach auftauen und für ca. 5 min. aufbacken.
- Wir verwenden für dieses Rezept die gusseiserne Backform GUSTL von Gourmetina.
Rezeptkarte
Hier können Sie sich das Rezept als PDF-Datei herunterladen: Download